Die Menge an Plastikmüll nimmt weiter zu. Im Jahr 2022 werden weltweit etwa 400 Millionen Tonnen produziert. Wie unten gezeigt, werden nur 9 % recycelt.
Die Wahl zwischen einemKunststoffgranulatormaschineund einKunststoffzerkleinererändert, wieKunststoffrecyclingmaschinenarbeiten.
- Granulatormacht kleine, gleichmäßige Stücke für einfaches Recycling.
- Der Kunststoffschredder verarbeitet sperrigen Schrott und zähe Materialien.
Die Auswahl der richtigen Maschine steigert die Effizienz.
Statistik / Region | Wert/Beschreibung |
---|---|
Globale Erzeugung von Plastikmüll | ~400 Millionen Tonnen im Jahr 2022 |
Globale Recyclingquote | Etwa 9 % (stagnierend) |
Recyclingquote der Vereinigten Staaten | 5 % recycelt, 76 % deponiert, 12 % verbrannt, 4 % schlecht verwaltet |
Verbrennungsrate in Japan | 70 %, Deponie 8 %, Recycling ~20 % |
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Kunststoffzerkleinererzerlegen große, zähe Kunststoffabfälle in große Stücke und sind daher ideal für die Handhabung sperriger oder gemischter Materialien zu Beginn des Recyclings.
- KunststoffgranulatorMaschinen schneiden Kunststoff in kleine, gleichmäßige Körnchen, die sich perfekt für saubere, sortierte Abfälle eignen und zur Wiederverwendung beim Formen oder Extrudieren bereit sind.
- Die Wahl der richtigen Maschine hängt von der Art und Größe Ihres Kunststoffs ab: Verwenden Sie Zerkleinerer für große, schwere Gegenstände und Granulatoren zum Zerkleinern kleinerer Stücke zu gleichmäßigem Granulat.
Kunststoffgranulator vs. Kunststoffzerkleinerer: Definitionen und Funktionsprinzipien
Was ist eine Kunststoffgranuliermaschine?
A Kunststoffgranulatormaschineist ein Gerät, das Kunststoffabfälle in kleine, gleichmäßige Körnchen zerkleinert. Diese Maschinen helfen Recyclingzentren und Fabriken, Kunststoffabfälle in wiederverwendbare Stücke zu zerlegen. Sie eignen sich am besten für Angüsse, Läufer, Folienkanten und Anfahrabfälle. Die meisten Granulatoren verwenden einen einzelnen Rotor mit scharfen Messern zum Zerkleinern des Kunststoffs.
Granulatoren werden häufig zur Verarbeitung gängiger Kunststoffe wie Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol verwendet.
Wie funktioniert eine Kunststoffgranuliermaschine?
Der Prozess beginnt, indem Arbeiter Kunststoff in den Trichter füllen. In der Schneidkammer schneiden rotierende Klingen das Material gegen feststehende Klingen. Ein Sieb oder Netz filtert das Granulat und lässt nur die richtige Größe durch. Größere Stücke werden zum erneuten Schneiden zurückgeschickt. Der Motor treibt die Klingen an und regelt die Geschwindigkeit. Das fertige Granulat wird in einem Behälter gesammelt und ist bereit zum Formen oder Extrudieren.
- Hauptkomponenten:
- Trichter
- Schneidkammer
- Rotierende und feste Klingen
- Sieb oder Netz
- Motor und Antriebssystem
- Sammelbehälter
Was ist ein Kunststoffschredder?
A Kunststoffschredderist eine Maschine zum Zerkleinern von sperrigem, zähem Kunststoffabfall. Schredder verarbeiten Gegenstände wie Stoßstangen, Fässer und Rohre. Sie nutzen niedrige Drehzahlen und ein hohes Drehmoment, um Kunststoffe in große, ungleichmäßige Stücke zu zerreißen. Schredder gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Einwellen-, Doppelwellen- und Vierwellenmodelle.
Aktenvernichtertyp | Am besten geeignete Kunststoffabfallarten |
---|---|
Schleifer | Harte und sperrige Kunststoffe |
Häcksler | Hartkunststoffe; große Gegenstände wie Kisten, Paletten |
Scherenzerkleinerer | Sperrige, dicke Kunststoffe; Fässer, Rohre |
Allzweck-Aktenvernichter | Gemischter Kunststoffabfall |
Wie funktioniert ein Kunststoffschredder?
Kunststoffzerkleinerer verwenden leistungsstarke, auf Wellen montierte Klingen. Die Maschine greift und zieht den Kunststoff und zerreißt ihn anschließend. Das Ergebnis ist größer und ungleichmäßiger als Granulat. Zerkleinerer dienen oft als erster Schritt beim Recycling und zerkleinern große Stücke so klein, dass sie für die weitere Verarbeitung geeignet sind.
Aktenvernichter arbeiten leise und verfügen über Sicherheitsfunktionen wie automatische Rückwärtsfahrt und Drehmomentbegrenzer.
Vergleich von Kunststoffgranulatoren und Kunststoffzerkleinerern: Wichtige Unterschiede
Bedienung und Schneidmechanismus
Die Art und Weise, wie diese beiden Maschinen Kunststoff schneiden, ist sehr unterschiedlich. Granulatoren verwenden scharfe, schnell rotierende Klingen, die Kunststoff in kleine Stücke schneiden. Sie arbeiten mit hoher Geschwindigkeit, üblicherweise zwischen 400 und 800 U/min, und haben ein geringes Drehmoment. Ihre Klingen sind dünn und auf Präzision ausgelegt. Diese Konstruktion hilft ihnen, sauberen, sortierten Kunststoffabfall in gleichmäßiges Granulat zu schneiden.
Aktenvernichter hingegen verfügen über dicke, robuste Klingen, die sich langsam, aber mit hoher Kraft bewegen. Sie laufen üblicherweise mit 10 bis 130 U/min. Ihre Klingen sind mit Haken oder Zähnen versehen und eignen sich für sperrige oder gemischte Kunststoffabfälle. Aktenvernichter zerreißen und zerkleinern zähe Materialien und eignen sich daher hervorragend für den ersten Schritt des Recyclings.
Hier ist ein kurzer Vergleich ihrer Klingen:
Besonderheit | Kunststoff-Granulatorklingen | Kunststoff-Schredderklingen |
---|---|---|
Betriebsgeschwindigkeit | Hohe Geschwindigkeit (400–800 U/min) | Niedrige Geschwindigkeit (10–130 U/min) |
Schneidmechanismus | Scheren gegen ein stationäres Gegenmesser | Reißen mit Haken- oder Zahnklingen an mehreren Wellen |
Klingenform | Scharfe, präzisionsgefertigte Messer | Dickere, robustere Messer |
Materialhärte | Stähle mit hoher Härte wie D2 oder SKD11 | Schlagfest, auf Langlebigkeit ausgelegt |
Anwendung | Saubere, vorsortierte Kunststoffe (zB Spritzgussteile) | Sperriger, verunreinigter oder starrer Kunststoffabfall |
Zweck | Produziert kleine, gleichmäßige Granulate zur Wiederverwendung | Zerkleinert große oder zähe Materialien in Stücke |
Tipp: Granulatoren eignen sich am besten für sauberen, sortierten Kunststoff. Schredder eignen sich besser für sperrigen, gemischten oder schmutzigen Kunststoff.
Ausgabegröße und Konsistenz
Granulatoren und Schredder liefern sehr unterschiedliche Ergebnisse. Granulatoren erzeugen kleine, gleichmäßige Stücke. Die meisten Granulate haben eine Größe von etwa 10 x 10 mm, wobei die Größe durch den Wechsel des Siebes angepasst werden kann. Die Standardgröße liegt bei etwa 12 mm, kann aber zwischen 8 und 20 mm variieren. Diese einheitliche Größe erleichtert die Wiederverwendung des Granulats in neuen Produkten.
Schredder erzeugen größere, gröbere Stücke. Die Stücke sind in der Regel etwa 40 mm groß und können in Größe und Form stark variieren. Diese Stücke müssen oft weiter verarbeitet werden, bevor sie wiederverwendet werden können. Granulatoren liefern ein gleichmäßigeres Ergebnis, während Schredder auf die schnelle Zerkleinerung großer Objekte abzielen.
- Granulatoren: Kleine, gleichmäßige Granulate (ca. 10 mm x 10 mm)
- Zerkleinerer: Große, ungleichmäßige Stücke (ca. 40 mm), weniger gleichmäßig
Materialhandhabungsfunktionen
Aktenvernichter können fast alles verarbeitenSie können mit dickem, sperrigem oder unförmigem Kunststoff arbeiten. Die maximale Eingangsgröße hängt von der Einfüllöffnung und der Motorleistung ab. Manche Schredder können Stücke mit einer Größe von bis zu 1000 x 500 mm verarbeiten. Sie können Kunststoffe mit einer Dicke von etwa 0,7 mm bis zu 12 mm oder mehr verarbeiten, je nach Maschine.
Granulatoren benötigen kleinere, sauberere Stücke. Sie eignen sich am besten für Gegenstände wie Angüsse, Läufer, Flaschen und Folienkanten. Große oder sehr dicke Gegenstände müssen vor dem Einfüllen in den Granulator zerkleinert werden. Ist der Kunststoff zu dünn, wie z. B. Folie, kann er durch die Klingen des Schredders rutschen, anstatt geschnitten zu werden.
Hinweis: Schredder sind die erste Wahl für große, schwierige Aufgaben. Granulatoren eignen sich perfekt zum Zerkleinern kleinerer, saubererer Abfälle.
Typische Anwendungen und Anwendungsfälle
Granulatoren und Schredder spielen beide eine wichtige Rolle beim Recycling, sie sind jedoch in unterschiedliche Teile des Prozesses integriert.
Kunststoffgranulatormaschineist häufig bei:
- Spritzgussanlagen (Wiederverwendung von Angüssen, Angusskanälen und defekten Teilen)
- Blasformanlagen (Recycling von Flaschen und Behältern)
- Extrusionsanlagen (Rückgewinnung von Verschnitt und Profilen außerhalb der Spezifikation)
- Anlagen zur Herstellung von Kunststoffgranulaten (Herstellung von Granulat zur Pelletierung)
- Kunststoffrecyclinganlagen (Umwandlung von Altkunststoffen in Rohstoffe)
- Verpackungsindustrie (Wiederaufbereitung von Folienresten und Plattenabfällen)
Industriesektor | Gängige Anwendungen von Kunststoffgranulatormaschinen |
---|---|
Spritzgussanlagen | Wiederverwendung von Angüssen, Läufern und fehlerhaften Formteilen |
Blasformanlagen | Recycling von Flaschen, Fässern und Hohlkörpern |
Extrusionseinheiten | Rückgewinnung von Schnittresten und Profilen oder Platten außerhalb der Spezifikation |
Einheiten zur Herstellung von Kunststoff-Dana | Zuführsystem zur Erzeugung von Granulat für die Pelletierung |
Kunststoffrecyclinganlagen | Umwandlung von Post-Consumer-Kunststoff in Sekundärrohstoffe |
Verpackungsindustrie | Wiederaufbereitung von Folienresten, Luftpolsterfolie und Plattenabfällen |
Aktenvernichter werden eingesetzt in:
- Recyclinghöfe (Anfahrreste, Kisten, Paletten, Rohre, Behälter)
- Produktionsanlagen (Umgang mit Formteilen und Post-Consumer-Abfällen)
- Entsorgung von Verbraucherabfällen (PET-Flaschen, Verpackungen)
- Automobil- und Elektronikindustrie (Verarbeitung von zähen Kunststoffen und gemischten Abfällen)
- Medizinische und Lebensmittelverarbeitung (sichere Entsorgung von Plastikmüll)
- Recycling von Agrarfolien
- Aktenvernichter verarbeiten eine große Bandbreite an Kunststoffen, Gummi, Fasern und sogar zähen Materialien wie Kevlar und Kohlenstoff.
- Sie werden auch beim Reifenrecycling, bei der Sondermüllverwertung und bei der Altmetallverarbeitung eingesetzt.
Schredder beginnen den Recyclingprozess mit der Zerkleinerung großer Gegenstände. Granulatoren beenden den Prozess mit der Herstellung kleiner, wiederverwendbarer Granulate.
Nebeneinander-Vergleichstabelle
Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick zu erkennen:
Leistungsmetrik | Kunststoffgranulatormaschine | Kunststoffzerkleinerer |
---|---|---|
Schneidmechanismus | Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsschneiden | Reißen bei niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment |
Ausgabegröße | Kleine, gleichmäßige Körnchen (8–20 mm) | Große, unregelmäßige Stücke (bis zu 40 mm+) |
Materialhandhabung | Saubere, vorsortierte, kleinere Stücke | Sperrige, gemischte oder verunreinigte Kunststoffe |
Typische Anwendungen | Spritzguss, Extrusion, Verpackung | Recyclinghöfe, Abfallwirtschaft, Auto |
Wartungsbedarf | Niedrigere, leicht zugängliche Teile | Höherer, regelmäßiger Klingenwechsel |
Durchsatzkapazität | Mäßig (200–300 kg/Stunde) | Hoch (bis zu 2 Tonnen/Stunde) |
Betriebskosten | Geringerer Energie- und Wartungsaufwand | Höhere Arbeits- und Teilekosten |
Integration | Standalone- oder Zentralgranulatoren | Standalone oder integriert mit Granulatoren |
Die Wahl der richtigen Maschine hängt von Ihrem Materialtyp, der gewünschten Leistung und Ihrer Position im Recyclingprozess ab.
Auswahl zwischen einer Kunststoffgranuliermaschine und einem Kunststoffzerkleinerer
Überlegungen zu Materialtyp und Größe
Die Wahl der richtigen Maschine beginnt mit der Betrachtung der Art und Größe des Kunststoffabfalls. Schredder eignen sich am besten für große, sperrige Gegenstände wie Fässer, Rohre oder Stoßstangen. Sie zerkleinern diese in kleinere Stücke und erleichtern so die Handhabung. Granulatoren übernehmen die Aufgabe, wenn der Kunststoff bereits in kleinere Stücke zerlegt ist oder nach dem Schreddern. Sie zerkleinern das Material zu gleichmäßigem Granulat. Die folgende Tabelle zeigt, wie jede Maschine für unterschiedliche Anforderungen geeignet ist:
Faktor | Kunststoffgranulatormaschine | Kunststoffzerkleinerer |
---|---|---|
Schrottgröße und Vorschubgeschwindigkeit | Leichter bis mittlerer Schrott | Großer, sperriger Schrott |
Ausgabegröße und -zweck | Gleichmäßiges Granulat | Grobe Schnitzel |
Betriebsmerkmale | Hohe Drehzahl, niedriges Drehmoment | Hohes Drehmoment, niedrige Drehzahl |
Einschränkungen | Kämpft mit schweren Teilen | Nicht ideal für leichten Schrott |
Tipp: Bei technischen Kunststoffen in Stangen- oder Plattenform sollte für optimale Ergebnisse zunächst ein Schredder und anschließend ein Granulator eingesetzt werden.
Gewünschte Ausgabe und Endverwendung
Die Wahl der richtigen Maschine hängt von der endgültigen Verwendung des recycelten Kunststoffs ab. Granulatoren produzieren kleine, gleichmäßige Granulate, die sich ideal für Spritzguss, Extrusion oder Blasformen eignen. Shredder erzeugen größere, grobe Stücke, die oft einer intensiveren Verarbeitung bedürfen. Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Ausgabegrößen für verschiedene Verwendungszwecke:
Endverwendung/Prozess | Empfohlene Ausgabegröße (mm) | Zweck / Nutzen |
---|---|---|
Spritzguss, Extrusion | 6,35 – 9,5 | Direkte Wiederverwendung in der Produktion |
Sortierung von WEEE-Kunststoffflocken | 10 – 20 | Verbessert die Sortierung und Recyclingfähigkeit |
Ein schrittweises Vorgehen hilft dabei, die Maschine an die jeweilige Aufgabe anzupassen:
- Prüfen Sie, ob der Kunststoff flexibel oder starr ist.
- Achten Sie auf Größe und Form.
- Denken Sie an die Kontamination.
- Passen Sie die Maschine an die Material- und Leistungsanforderungen an.
- Berücksichtigen Sie Kosten und Platz.
Betriebsfaktoren: Geschwindigkeit, Wartung und Kosten
Geschwindigkeit, Wartung und Kosten spielen bei der Auswahl einer Maschine eine wichtige Rolle. Granulatoren laufen mit höherer Geschwindigkeit und erzeugen feinere Partikel. Sie müssen regelmäßig geschärft werden, verbrauchen aber weniger Strom. Schredder arbeiten langsamer, benötigen mehr Drehmoment und bewältigen anspruchsvolle Aufgaben. Sie sind im Betrieb und in der Wartung teurer, insbesondere bei Hochleistungsmodellen. Die folgende Tabelle vergleicht diese Faktoren:
Besonderheit | Kunststoffgranulatormaschine | Kunststoffzerkleinerer |
---|---|---|
Betriebsgeschwindigkeit | Hoch | Niedrig |
Ausgabegröße | Klein, einheitlich | Groß, abwechslungsreich |
Wartung | Regelmäßige Klingenpflege | Häufiger Klingenwechsel |
Kosten | Untere | Höher |
Hinweis: Einrichtungen mit viel Sperrmüll bevorzugen möglicherweise Schredder, während Einrichtungen, die feine, wiederverwendbare Granulate benötigen, häufig Granulatoren wählen.
Die Wahl der richtigen Maschine ist entscheidend. Schredder zerkleinern zunächst sperrige Kunststoffe, während Granulatoren kleine, gleichmäßige Stücke für die Wiederverwendung erzeugen. Beide spielen eine wichtige Rolle beim Recycling. In dieser Tabelle finden Sie Expertentipps zur Auswahl der optimalen Maschine für Ihren Abfall und Ihr Verfahren:
Faktor | Granulator | Aktenvernichter |
---|---|---|
Geschwindigkeit | Hoch | Niedrig |
Schrottvolumen | Jede Größe | Am besten für große Mengen |
Ausgabegröße | Klein, einheitlich | Groß, rau |
Häufig gestellte Fragen
Welche Kunststoffe kann eine Granulatormaschine verarbeiten?
Ein Granulator verarbeitet saubere, sortierte Kunststoffe wie Flaschen, Angüsse und Folienkanten. Er eignet sich am besten für Materialien wie Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol.
Können ein Schredder und ein Granulator zusammenarbeiten?
Ja! Viele Recyclinganlagen verwenden zunächst einen Schredder für große Gegenstände. Anschließend verwenden sie einen Granulator, um kleine, gleichmäßige Granulate herzustellen.
Wie oft sollten Bediener diese Maschinen warten?
Bediener sollten die Klingen wöchentlich überprüfen. Sie sollten sie bei Bedarf schärfen oder austauschen. Regelmäßige Reinigung sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb beider Maschinen.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2025